Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Hundebetreuung von “Teddy & Friends”.

1. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen im Rahmen der Hundebetreuung von “Teddy & Friends”.

  2. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch “Teddy & Friends”.

2. Aufnahmebedingungen für Hunde

  1. Es werden nur Hunde aufgenommen, die:

    • gültig geimpft sind (Tollwut, Staupe, Parvovirose, Leptospirose, Hepatitis),

    • frei von Parasiten und ansteckenden Krankheiten sind,

    • regelmäßig entwurmt und gegen Ektoparasiten behandelt wurden,

    • eine gültige Tierhalterhaftpflichtversicherung besitzen.

  2. Läufige Hündinnen sowie verhaltensauffällige Hunde können nur nach vorheriger Absprache aufgenommen werden. In solchen Fällen können zusätzliche Konditionen oder Aufpreise anfallen, abhängig vom erforderlichen Betreuungsaufwand.

  3. Der Halter verpflichtet sich, alle relevanten Informationen zum Gesundheitszustand, Verhalten und besonderen Bedürfnissen des Hundes wahrheitsgemäß mitzuteilen.

3. Betreuungsumfang

  1. Die Betreuung umfasst Spaziergänge, Fütterung nach Absprache, Ruhe- und Beschäftigungszeiten.

  2. Die Gruppenzusammenstellung obliegt dem Anbieter, um die Sicherheit aller Hunde zu gewährleisten.

  3. Notwendige tierärztliche Behandlungen werden nach Absprache oder im Notfall eigenständig veranlasst. Die entstehenden Kosten trägt der Hundehalter.

  4. Zusatzleistungen (Fotopaket, Pflegepaket, Abenteuer-Resort etc.) sind separat buchbar.

4. Vertragsabschluss & Zahlung

  1. Eine Buchung ist verbindlich, sobald sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurde (E-Mail, SMS, RCS, WhatsApp und andere Messenger gelten als Schriftform).

  2. Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste.

  3. Die Zahlung erfolgt vorab per Überweisung oder am ersten Betreuungstag in bar.

  4. Rabatte, Bonusprogramme (z. B. Pfotenpass) oder “Teddy & Friends-Club”-Konditionen gelten nur, wenn sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich vereinbart wurden.

4.1 “Teddy & Friends Club✨” Mitgliedschaft

  1. Die Club-Mitgliedschaft gilt für 12 Monate und endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

  2. Die Zahlung erfolgt im Voraus. Sollte “Teddy & Friends” seine Leistungen dauerhaft einstellen oder aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit, Geschäftsaufgabe) nicht mehr erbringen können, bemühen wir uns, anteilige Beiträge für den nicht genutzten Zeitraum nach Maßgabe der wirtschaftlichen Möglichkeiten zu erstatten.

  3. Bei einer Unterbrechung der Mitgliedschaft verfällt ein zuvor gewährter Einführungspreis. Bei einem späteren Wiedereintritt gelten die jeweils aktuellen Konditionen.

  4. Es besteht keine automatische Verlängerung oder wiederkehrende Abbuchung. Eine erneute Mitgliedschaft kann jederzeit zu den aktuellen Preisen abgeschlossen werden.

5. Stornierungen & Ausfallpauschalen

5.1 Basis/Standard Kunden

Stornierungen durch den Hundehalter müssen schriftlich (per E-Mail oder über das Kontaktformular) erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung.

Für Stornierungen gelten folgende Bedingungen:

  • bis 21 Tage vor Betreuungsbeginn: kostenfrei

  • 20 bis 14 Tage vor Betreuungsbeginn: 50 % des vereinbarten Gesamtbetrags

  • 13 bis 7 Tage vor Betreuungsbeginn: 75 % des vereinbarten Gesamtbetrags

  • 6 bis 0 Tage vor Betreuungsbeginn oder bei Nichtantritt: 100 % des vereinbarten Gesamtbetrags

5.2 Mitglieder im Teddy & Friends Club

  1. Für Clubmitglieder gelten die allgemeinen Stornobedingungen entsprechend.

  2. Zusätzlich erhalten Clubmitglieder ein Guthaben auf die jeweils anfallende Stornogebühr gemäß folgender Staffelung*:

    • Stornierungen 20–14 Tage vor Betreuungsbeginn: 50 % der Stornogebühr als Guthaben

    • Stornierungen 13–7 Tage vor Betreuungsbeginn: 20 % der Stornogebühr als Guthaben

    • Stornierungen 6–0 Tage vor Betreuungsbeginn (einschließlich Nichtantritt): 10 % der Stornogebühr als Guthaben

  3. Das Guthaben wird auf das Kundenkonto gutgeschrieben, ist nicht in bar auszahlbar und innerhalb von vier Monaten ab Ausstellung für Neubuchungen einzulösen.

  4. Nicht genutztes Guthaben verfällt nach Ablauf der Frist automatisch.

* Beispielrechnung: Rückzahlung & Guthaben

Buchungsbetrag: 100 €

Stornogebühr: 50 €

Je nach Zeitpunkt der Stornierung wird ein Teil der Stornogebühr als Guthaben angerechnet:

  • Stornierung 20–14 Tage vor Betreuungsbeginn:

    50 % der Stornogebühr (= 25 €) werden als Guthaben verrechnet.

    → Rückzahlung insgesamt 75 € (50 € Auszahlung + 25 € Guthaben)

  • Stornierung 13–7 Tage vor Betreuungsbeginn:

    20 % der Stornogebühr (= 10 €) werden als Guthaben verrechnet.

    → Rückzahlung insgesamt 60 € (50 € Auszahlung + 10 € Guthaben)

  • Stornierung 6–0 Tage vor Betreuungsbeginn (einschließlich Nichtantritt):

    10 % der Stornogebühr (= 5 €) werden als Guthaben verrechnet.

    → Rückzahlung insgesamt 55 € (50 € Auszahlung + 5 € Guthaben)

5.3 Allgemeine Regelungen

  • Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung.

  • Erfolgt eine Stornierung aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen), wird gemeinsam eine kulante Lösung gesucht.

5.4 Musterformular Stornierung

Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung.

Wenn Sie eine Betreuung stornieren müssen, können Sie dafür gerne das folgende Formular nutzen. Bitte senden Sie es per E-Mail an “hallo@teddyandfriends.co”.

Stornierung der Hundebetreuung

Hiermit storniere ich verbindlich die Betreuung meines Hundes:

  • Name des Halters: ___________________________

  • Name des Hundes: ___________________________

  • Zeitraum der gebuchten Betreuung: ___________________________

  • Datum der Stornierung: ___________________________

(Optional für Rückerstattungen außerhalb des Guthabensystems:)

  • Bankverbindung (IBAN): ___________________________

Unterschrift (nur erforderlich bei postalischer Zusendung): ___________________________

6. Hol- & Bringservice

  1. Der Hol- & Bringservice erfolgt nach Zonenmodell (Preise siehe Services-Seite).

  2. Club-Mitglieder erhalten ab 14 Tagen Betreuung: Hol- & Bringservice bis Zone B kostenlos (siehe Add-ons für mehr info).

    Vergünstigte Konditionen für weitere Zonen.

  3. Für die Sicherheit im Transport sorgt der Anbieter (Transportbox oder Sicherheitsgeschirr).

7. Haftung

  1. Der Hundehalter haftet uneingeschränkt für Schäden, die sein Hund während der Betreuung verursacht.

  2. Der Anbieter haftet im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung, jedoch nicht für Verletzungen oder Krankheiten, die ohne Fremdeinwirkung entstehen.

  3. Für mitgebrachte Gegenstände (Decken, Leinen, Spielzeug etc.) wird keine Haftung übernommen.

  4. Der Anbieter verfügt über eine spezielle Hundebetreuungsversicherung, welche Schäden abdeckt, die während der Betreuung entstehen können. Die Haftung des Anbieters richtet sich im Schadensfall nach den Bedingungen dieser Versicherung. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

8. Foto- & Videomaterial

  1. Im Rahmen der Betreuung können Fotos und Videos des Hundes erstellt werden.

  2. Diese dienen primär der Dokumentation und den gebuchten Zusatzleistungen (z. B. Fotopaket, Videopaket).

  3. Sollten Sie nicht wünschen, dass Fotos oder Videos Ihres Hundes veröffentlicht werden, teilen Sie uns dies bitte mit.

9. Ausschluss von der Betreuung

  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Hunde von der Betreuung auszuschließen, wenn diese:

    • trotz vorheriger Angaben ein Risiko darstellen,

    • akut erkranken oder Parasitenbefall zeigen,

    • der Halter falsche Angaben zum Gesundheitszustand oder Verhalten gemacht hat.

  2. In diesen Fällen gelten die unter Punkt 5 beschriebenen Stornierungsregelungen bzw. Ausfallpauschalen.

  3. Eine Rückerstattung erfolgt nicht, es sei denn, der Ausschluss ist ausschließlich auf ein Verschulden des Anbieters zurückzuführen.

10. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen dieser AGB werden den Kunden rechtzeitig bekannt gegeben.

  2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  3. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Fröndenberg/Ruhr.